Schedule I: Tipps und Tricks rund um den neuen Steam-Hit

Schedule I: So kannst du Geld waschen

In Schedule I kannst du mit verschiedenen Geschäfte dein Geld waschen: Doch wie funktioniert das und wozu ist das überhaupt gut?

Im Spiel wird zwischen Bargeld und Geld auf dem Kartenkonto unterschieden. Manches kannst du nur per Kartenzahlung kaufen (z. B. Immobilien), anderes nur in bar (z. B. Items bei den Händlern in der Lagerhalle). Allerdings macht Schedule I keinen Unterschiede zwischen Geld aus illegalen Aktivitäten und gewaschenem Geld. Wozu dann Geldwäsche?

Insbesondere die großen Ausgaben im Spiel wie Autos und Immobilien brauchen Geld auf deinem Konto. Beim Dealen bekommst du allerdings nur Bares. Für das Einzahlen des Bargelds auf dein Kartenkonto gibt es ein wöchentliches Limit. Dieses kannst du durch die Geldwäsche in Schedule I umgehen.

Schedule I: Alle Geschäfte zum Geld waschen

Nachdem du einen der untenstehenden Läden gekauft hast, kannst du dort täglich eine bestimmte Menge an Geld waschen. Das geht auch in mehreren Tranchen. Ein Durchlauf dauert 24 Stunden, anschließend wird die Summe deinem Konto gutgeschrieben – ohne dein Einzahlungslimit zu belasten.

Die Gutschrift erfolgt automatisch. Um das Waschen des Geldes zu starten, musst du allerdings mit dem Bargeld an den Computer im jeweiligen Geschäft gehen.

NameKaufpreisBetrag pro 24hBetrag pro Woche
Laundromat $4.000$2.000$14.000
Post Office$10.000$4.000$28.000
Car Wash$20.000$6.000$42.000
Taco Ticklers$50.000$8.000$56.000

Die kosteneffektivste Investition ist also tatsächlich das erste Gebäude. Wenn du jedoch mehr als 24.000 Dollar pro Woche verdienst, also das Limit von Waschsalon und der regulären Einzahlung überschreitest, solltest du über ein nächstes Geschäft nachdenken.

Wenn du online mit Freunden spielst, kann jeder Einzahlungen bis zu einem Limit von 10.000 Dollar pro Woche machen. So ist man erst deutlich später auf das Geldwaschen angewiesen.