Wer große Mengen bewegen oder schnell von A nach B kommen will, wird auch in Schedule I nicht auf Dauer ohne Fahrzeug auskommen. Welche zur Auswahl stehen und wie gut sie jeweils sind, erfährst du in diesem Artikel.
Während du zu Beginn des Spiels nur zu Fuß unterwegs bist und nur tragen kannst, was in deine acht Inventarslots passt, ändert sich das später. Die erste Art von fahrbarem Untersatz sind verschiedene Skateboards. Diese unterscheiden sich nicht nur im Aussehen, sondern auch in Top Speed und Beschleunigung. Sie sind eine gute und kostengünstige Möglichkeit, um bereits früh schnell durch die Stadt zu kommen.
Wenn du regelmäßig größere Distanzen zurücklegen musst oder größere Mengen an Items bewegen willst, brauchst du ein Auto. Unten findest du eine Übersicht aller Fahrzeuge und ihrer wichtigsten Stats.
Fahrzeug | Slots | Geschwindigkeit | Preis |
---|---|---|---|
Shitbox | 5 | ~ 50km/h | $5.000 |
Veeper | 16 | ~ 85km/h | $9.000 |
Bruiser | 5 | ~ 65km/h | $12.000 |
Dinker | 8 | ~ 75km/h | $15.000 |
Hounddog | 5 | ~ 85km/h | $25.000 |
Cheetah | 4 | ~ 95km/h | $40.000 |
Während der Van Veeper perfekt zum Transport großer Warenmengen geeignet ist, trumpfen viele Fahrzeuge der oberen Preisklasse in Schedule I eher durch ihre Optik und Höchstgeschwindigkeit auf. Jedes Fahrzeug lässt sich zudem nach Lust und Laune an der Werkstatt für 500 Dollar einfärben.
Während du zu Fuß ganz einfach an einer Polizeikontrolle außen vorbeilaufen kannst, geht das mit einem Auto nicht ohne weiteres. Hier musst du entweder eine alternative Route finden oder dein Fahrzeug durchsuchen lassen. Halte dazu an der Kontrollstation an, steige aus und sprich mit den Polizisten. Während du in einem Minispiel illegale Gegenstände in deinem Inventar verstecken kannst, geht das beim Fahrzeug nicht. Transportiere also am besten nur Legales wie Mixzutaten im Wagen.